Consumer-Technik wird keine professionellen Ergebnisse liefern…
… sonst wären ja alle dumm die Geld für Profi-Technik ausgeben!?! Sind sie aber nicht!
Große Film- & Fernsehproduktionen leihen das Equipment von Fall zu Fall nach individuellen Anforderungen zu. Für kleine Independent- & Erotikproduktionen ist das mit großem Aufwand und hohen Kosten verbunden. Daher wird oft das an Ausrüstung verwendet, was „halt sowieso da ist“.
Daraus resultierende Aufnahmefehler sind auch mit viel Know How und Tricks in der Nachbearbeitung fast nicht auszubügeln. Wenn ein Handy oder Consumer-Camcorder mangels Licht an seine Grenzen stößt oder sich bei Erotikszenen „das Wesentliche“ unbeleuchtet im Halbschatten abspielt, ist dies später nicht zu korrigieren. Zahlende Zuseher möchten aber erotische Einzelheiten nicht erahnen müssen, und Werbekunden wollen mit einem perfekten Auftritt überzeugt werden der die Mitbewerber/Innen übertrifft. Video-Zuseher reflektieren dabei unbewusst aber ganz automatisch schlechte Video-Qualität auf den Inhalt und noch mehr auf die die Darsteller/innen. Grieselige, unterbelichtete, verwackelte u/o bewegungsunscharfe Bilder, unnatürliche Hauttöne oder gar „Autofokus-Pumpen“ sind einige der absoluten NoGos!
Diese Mankos müssen aber nicht sein, denn mit dem richtigen Partner …
… der Manpower, KnowHow und Ausrüstung mitbringt kannst auch du kostenorientiert & hochwertig Videos drehen. Es wird sich immer über den Erfolg und die langfristige Akzeptanz der Zuseher/Kunden bezahlt machen.
Allgemein natürlich nichts gegen die gerne genommenen Baumarktscheinwerfer
> aber auf der Baustelle um ein Zimmer zu streichen – jedoch nicht um farbechtes Licht für eine Filmaufnahme z.B. mit natürlichen Hauttönen zu setzen.
Und ebenfalls nichts gegen den O-Ton von Action- & Urlaubscamcordern
> aber eben für die Urlaubserinnerungen – und nicht für kommerzielle Videos, vor allem wenn im selben Take leise & laute Passagen abwechseln.
Und bei günstigem Zubehör auch von großen Online-Versandhäusern gilt wie fast überall: Je größer „Profi“ draufsteht, desto weniger echtes Profiequipment ist drin!
Denn damit sind Fehler – welche in der Postproduktion auch nicht mehr kompensiert werden können – so gut wie vorprogrammiert. Zumal bei einem unerfahrenen Team auch die Ruhe bzw. Routine am Set fehlt, diese Mankos im hektischen Drehumfeld rechtzeitig zu erkennen.
Professionelle Technik – all inklusiv
Wir verfügen über eine solide, und wirklich professionelle Ausstattung an Kamera – Licht – Ton sowie für´s Live Streaming, um allen gängigen Aufnahmesituationen gerecht zu werden. Nun muss man ja nicht für jede Einstellung „schwere Geschütze“ wie große und vorbereitungsintensive Cine-Kameras auffahren. Aber auch schon die ein oder andere (Intro-) Szene oder der allgemeine Vorstellungs-Trailer in absoluter Top-Qualität und durchdachter szenischer Gestaltung, hebt deine Videos von der Billig-Konkurenz ab. Bei Schwerpunkten eingesetzte Aufnahmetechniken wie Gimbal-/Flowcam-/Drohnenaufnahmen tun ein Übriges um das Niveau über einen Großteil der Mitbewerber zu heben.
Sei es z.B. die unterstützende Beleuchtung einer Außenszene mit Tageslicht-Scheinwerfern (> z.B. auf der Veranda, aber ein Teil liegt im Schatten), die Grund- und Detailbeleuchtung eines Innenraumes oder die stimmungsvolle Beleuchtung bei erotischen Aufnahmen in Schlüsselsequenzen
– all das trägt zum kommerziellen Erfolg bei. Gepaart mit der richtigen Wahl der Ton-Aufnahme durch unser Team, können sich die Produktionsverantwortlichen & Modells auf das große Ganze konzentrieren, während wir uns um die technische Umsetzung kümmern.
Was später leicht aussieht erfordert vorab einige Hintergrundarbeit
Run & Gun bzw. Reality-Shot Videos sehen als Endprodukt oft aus wie Video-Schnappschüsse. Aber hinter wirklich guten Aufnahmen stecken fast immer kreative Vorplanung, der Einsatz passender technischer Hilfsmittel und erfahrene Personen dahinter. Denn genau die ungezwungene Botschaft die vermittelt werden soll, braucht eine praxisnahe Aufnahmeplanung um sich überhaupt entfalten zu können und nicht „peinlich“ zu wirken.
Deine Produktion darf keine Qualitätslücken haben
Vergleichbar ist das alles mit Musikproduktionen. Kein Titel der es in die Bestenlisten schafft, hat irgendwelche gravierenden Fehler. Bei Songs die es nicht schaffen, „stimmt irgendetwas nicht“.
Oft wäre das Grundkonzept sogar gut für einen ersten Top-Hit, aber in der Produktionskette fehlt vielleicht technisch-kreatives Know How um die Produktionstechnik richtig einzusetzen oder das „kreative Tüpfelchen auf dem I“. Niemand kann dann an einem einzigen Faktor festmachen warum es ein Flop geworden ist. Aber die Konsumenten nehmen den Song einfach nicht an.
Genau so verhält es sich bei Filmen & Videos. Es muss einfach alles stimmig sein, damit der zahlende Zuseher „fühlt“ das es ein guter Clip ist. Dies gilt um so mehr, wenn mehrere Videos einer Serie oder mit dem selben Modell geplant sind.
Wir statten deine Produktion mit den nötigen Grundvoraussetzungen für einen Erfolg aus. Dies beginnt aber schon in der Produktionsvorbereitung.
Lies weiter bei > Das Produktionsumfeld